MAY Sonnenschirme: Produktion und Perfektion Made in Germany
Unser Familienunternehmen wurde 1983 von Anton May und seiner Frau Gertrud May gegründet. „Die Kunst besteht darin, die Wünsche des Kunden zu erfüllen“ - mit diesem Leitsatz von Anton May, verbunden mit Kreativität, Innovationsfähigkeit und dem ständigen Streben nach immer besseren Lösungen, etablierte sich die Marke MAY schnell im Markt und wurde zum festen Begriff für hochwertige Sonnenschirme für besondere Ansprüche.
MAY verbindet Tradition mit Innovation
Heute, drei Jahrzehnte nach der Gründung, wird das Familienunternehmen in zweiter Generation von den Brüdern Karl-Heinz May und Klaus-Peter May geleitet und verbindet Tradition mit modernem Management. Über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produzieren im oberschwäbischen Betzenweiler Sonnenschirme von höchster Qualität, zugeschnitten auf die Wünsche unserer Kunden, flexibel in Funktion und Design und immer wieder mit innovativen Ideen.
Von der Kunst, Kundenwünsche zu erfüllen
Das Ergebnis sind hochwertige All-Wetter-Schirme aus Aluminium, die sich Tag für Tag tausendfach im Einsatz bewähren - und das nicht nur in Deutschland sondern weltweit.
Hinter diesem Erfolg stehen das gesammelte Know-How aus unserer jahrzehntelangen Konzentration auf Sonnenschirme einerseits und unsere motivierten Mitarbeiter, die die Umsetzung unserer Firmenphilosophie garantieren andererseits. Von der Herstellung über die Verarbeitung bis hin zum Service - Sonnenschirme von MAY sind die idealen Schattenspender.
Die Motivation für unsere Arbeit sind Sie als Kunde: Unser Ziel ist es, Ihnen höchste Sonnenschirm-Qualität und perfekte Produkte rund um Ihren Sonnenschirm zu bieten. Dies gilt sowohl für die Technik unserer Produkte als auch für das Design unserer Sonnenschirme.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Schirm-Kollektion und erleben Sie die Qualität unserer Produkte - das ganze Jahr über, denn mit MAY Sonnenschirmen ist immer Sommer!
Schweißzertifizierung für Ihre Sicherheit
Die Standards für die Sicherung der Produktqualität beinhalten:
- Schulung des Schweißkoordinationspersonals
- Zertifizierung von arbeitenden Schweißern
- Bestimmung der Schweißmethoden
- Zerstörende Prüfverfahren
- regelmäßige Prüfungen
Energie für Generationen
Der Partner der Firma MAY, die illwerke vkw erzeugt Strom ausschließlich aus Wasserkraft und anderen erneuerbaren Energiequellen. Neben modernen Speicher und Pumpspeicherkraftwerken betreibt die illwerke vkw Kraftwerke in unterschiedlichen Größen in ganz Vorarlberg. Aufgrund der topographischen Bedingungen befinden sich die leistungsstärksten Anlagen im Montafon und im Bregenzerwald. Die saubere Energiequelle Wasserkraft wird mit Verantwortung für die Menschen und die Umwelt genutzt und wo immer möglich ressourcenschonend ausgebaut oder durch modernste innovative Technik in ihrer Effizienz gesteigert.
Die Wahl des Stromlieferanten fiel auf ein Unternehmen, welches umweltfreundlich auf Wasserkraft und andere erneuerbare Energieträger setzt. Laut Stromkennzeichnung 2019 erhalten die illwerke einen Energiemix mit 93 Prozent erneuerbarer Energie, die restlichen 7 Prozent stammen aus Erdgaskraftwerken. Dadurch verringert sich die CO2-Bilanz im Vergleich zum Deutschen-Energiemix um 330 g pro Kilowattstunde und dazu ohne radioaktiven Abfall.